Endlich plastikfreier Leben
Tuch für Tuch
Du möchtest Plastik in Deinem Leben reduzieren, weißt nicht wie?
Du möchtest Deine frischen Lebensmittel daheim, wie auch To Go sicher und unkompliziert aufbewahren?
Jedes Beefree Tuch steht für
- 100 % Handarbeit
- Regionalität - bayrisches Bienenwachs
- reines Kiefernharz
- zertifizierte Öko-Tex-Baumwolle
- Herstellung in einer sozialen Einrichtung im Landkreis Ebersberg
Beefree Bienenwachstücher „made in Bayern“
und made with „LOVE“
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Anzeigen”, um den Cookie-Richtlinien von Youtube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Youtube Datenschutzerklärung. Du kannst der Nutzung dieser Cookies jederzeit über deine eigenen Cookie-Einstellungen widersprechen.
Beefree Bienenwachstücher sind Lösung für alle bewussten Konsumenten, die auf der Suche sind, ihr Leben frischer, plastikfreier, sowie nachhaltiger zu gestalten. Anders als bei Plastikverpackungen ist die „Bio-Folie“ beliebig wiederverwendbar und natürlich abbaubar.
Ersatz für:
- Alu-und Frischhaltefolien
- Plastik- und Papiertüten
- Aludosen
- Kunstoffbehälter
- Zip-Beutel
- Silicon Deckel
Ob für dich selbst oder als Geschenk:
Beefree Bienenwachstücher begeistern bewusst lebende Menschen in vielen Lebenssituationen!
Familien - brauchen schnelle praktische Lösungen
Singles - verpacken Lebensmittel bevorzugt in kleinen Portionen
Freizeitaktive - lieben alles unkomplizierte, möglichst plastikfrei
Berufstätige - legen Wert auf hygienisch verpackte Lebensmittel
Studenten - fokussieren sich auf Nachhaltigkeit, vermeiden Food Waste
Beefree Bienenwachstücher
Lautet die Lösung für alle bewussten Konsumenten, die auf der Suche sind, ihr Leben frischer, plastikfreier, sowie nachhaltiger zu gestalten. Anders als bei Plastikverpackungen sind die Beefree Bienenwachstücher beliebig wiederverwendbar und natürlich abbaubar.
Bewährtes Wissen ist neuer Trend in Sachen Nachhaltigkeit
>>Was die Großmutter noch wusste: Lebensmittel wurden in Bienenwachstücher eingewickelt, um sie lange aufzubewahren. Es gab weder Frischhalte- oder Alufolie noch Plastikbeutel.<<
Damals gab es weder Frischhaltebeutel, Alufolie noch Kunststoffbehälter. Auch die gute alte Milchkanne, mit der wir zum Tante Emma Laden geschickt wurden, weckt liebevolle Erinnerungen an eine plastikfreie Kindheit.
Beefree in den Medien
Süddeutsche Zeitung - Ausgabe vom 30.1.2020
Frauenmagazin LAURA - Ausgabe 12.2.2020
Herstellung
Anfangs noch in liebevoller Eigenregie erschaffen, musste die Beefree Produktion sehr schnell erweitert werden.
Heute sind wir stolz, dass wir die Ebersberger Werkstätten, anerkannte Einrichtung für die Förderung seelisch erkrankter Menschen, als Partner gewinnen konnten.
Mit der Herstellung der Beefree Bienenwachstücher unterstützen wir diese Institution in ihrer Sinnhaftigkeit. Mit viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit wird dort das Beefree 3er Starterset in Handarbeit gefertigt & produziert.
Du möchtest mehr erfahren?
Du hast eine Frage zu Beefree? Du zeigst Interesse an eine Kooperation? Was auch immer es ist, wir sind neugierig auf Dich und Deine Wünsche!
Wir freuen uns von Dir zu hören und helfen gerne weiter.
Silvia Tänzer
Silvia Tänzer - Founder
Während meines 12jährigen Asien Aufenthaltes bin ich 2016 das erste Mal mit Bienenwachstüchern in Kontakt gekommen.Von Anfang an hatte ich die Vision, dieses Produkt in Deutschland bekannt zu machen. Mein Anspruch war hierbei, die Rohstoffe REGIONAL zu beziehen, die Bienenwachstücher in Handarbeit herzustellen und eine soziale Einrichtung mit der Fertigung zu beauftragen.
Jeder kleine Schritt plastikfreier zu leben, bedeutet gelebte Verantwortung und sein Umfeld für mehr ökologische Nachhaltigkeit zu sensiblisieren.
Mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten, mit Hingabe Neues zu schaffen, um so vielen Menschen wie möglich die wertvolle Sinnhaftigkeit von Beefree näher zu bringen, verleiht mir und meinem bienenfleißigen Team Flügel.
Wir sind Teil von Regiona.
Lokale Händler & regionale Produkte.